Technologische Umrüstung der Druckerhöhungsanlage auf dem Wasserwerk Altentreptow
Arbeitsgebiet: Wasser

Die PFI wurde von der Gesellschaft für kommunale Umweltdienste mbH mit der Umrüstung für das Zwischenpumpwerk beauftragt. Die Umrüstung erfolgte mit einer Kapazität von 180 m³/h und einer Förderhöhe von 4,5 bar. Dabei wurde die Druckerhöhungsanlage als Kompaktpumpwerk mit vertikalen Inline-Pumpen ausgeführt. Im Leistungsumfang war die Objektplanung und die Ausführung der Leistungsphasen 3 bis 9 inklusive der Bauüberwachung enthalten.

 

Technologische und elektrotechnische Modernisierung des Wasserwerks Blankensee
Arbeitsgebiet: Wasser

Im Zuge der Vergrößerung der Versorgungsgruppe durch Neuanschlüsse von Ortsteilen erfolgte eine technologische und elektrotechnische Modernisierung des Wasserwerkes. Dazu gehörte auch die Sanierung der Reinwasserbehälter 2 x 200 m³. Die PFI wurde von dem Wasserzweckverband Strelitz mit der Projektplanung sowie der Ausführung der Leistungsphasen 2 bis 9 beauftragt.

 

Neubau Wasserwerk und Reinwasserbehälter für die Wasserversorgung Loitz
Arbeitsgebiet: Wasser

Die PFI wurde von den Stadtwerken Loitz GmbH mit dem Neubau eines Wasserwerks mit Reinwasserbehälter (2 x 500 m³) als Kompaktbauwerk beauftragt. Die Bauweise des Wasserwerks mit Tiefbauteil und Erdgeschoss fand in Stahlbeton statt. Die Aufbereitungskapazität umfasst 1800 m³/d mit einer Enteisung und Entmanganung in Druckfiltern. Die Reinwasserförderung erfolgt in zwei getrennten Druckzonen statt. Desweiteren wurde die elektrotechnische Ausrüstung geplant und umgesetzt. Im Leistungsumfang war die Objektplanung und die Ausführung der Leistungsphasen 1 bis 9 inklusive der örtlichen Bauüberwachung enthalten.

 

Freie und Hansestadt Hamburg
Arbeitsgebiet: Infrastruktur

Aufgrund eines Senatsbeschlusses der Freien und Hansestadt Hamburg vom November 2007 sind für das Bezirksamt Altona Vorschläge für geeignete Kreisverkehrslösungen erarbeitet worden. Einer dieser Vorschläge beinhaltete den Umbau der derzeitig signalgeregelten Kreuzung Hemmingstedter Weg/Heinrich-Plett-Straße zum Kreisverkehr. Nach entsprechender Planung durch die PFI Planungsgemeinschaft erfolgte der Bau des Kreisverkehrs von März bis Juli 2009. Die Errichtung des Kreisverkehrs bedingt eine Entflechtung der Verkehrsströme. Darüber hinaus ist von einer geschwindigkeitsdämpfenden Wirkung im Kreisverkehr sowie im Nahverkehr auszugehen. Somit erfolgt eine deutliche Verbessserung der Verkehrssicherheit.

 

Hannover, Niedersachsen
Arbeitsgebiet: Infrastruktur

Im Zuge einer Standortentscheidung, die Feldjägerschule von Sonthofen nach Hannover in die Emmich-Cambrai-Kaserne Hannover zu verlegen, wurden am Standort umfangreiche Umbauarbeiten zur Anpassung an die neue Nutzung vorgenommen.

 

Burgdorf, Niedersachsen
Arbeitsgebiet: Infrastruktur

Grundlage der Erschließung des Gewerbeparks Burgdorf-Nordwest bilden der Bebauungsplan, der von der PFI Planungsgemeinschaft aufgestellte Generalentwässerungsplan sowie die baulich realisierte Schmutzwasserkanalisation im Neubaugebiet.

 

Bezirksamt Altona, Freie und Hansestadt Hamburg
Arbeitsgebiet: Infrastruktur

Aufgrund eines Senatsbeschlusses der Freien und Hansestadt Hamburg vom November 2007 sind für das Bezirksamt Altona Vorschläge für geeignete Kreisverkehrslösungen erarbeitet worden. Einer dieser Vorschläge beinhaltete den Umbau der derzeitig signalgeregelten Kreuzung Hemmingstedter Weg/Heinrich-Plett-Straße zum Kreisverkehr.