Dr.-Ing. Marko Siekmann

Ausbildung:

  • 1985–1993 Studium Bauingenieurwesen Universität Hannover, Fachrichtung: Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft und Straßenverkehrstechnik, Abschluss: Diplom-Ingenieur

Beruflicher Werdegang:

  • 1993–2005 Projektingenieur PFI Planungsgemeinschaft, Hannover
  • 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, RWTH Aachen
  • 2006-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppenleiter, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, RWTH Aachen
  • 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft, RWTH Aachen
  • 2012-2014 kommissarischer Leiter Siedlungsentwässerung, Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft, RWTH Aachen
  • 2014 kommissarischer Leiter Sachgebiet Grundlagenplanung, Abteilung Entwässerung und Gewässer, Tiefbauamt Stadt Bochum
  • 2015 Leiter Sachgebiet Grundlagenplanung, Abteilung Entwässerung und Gewässer, Tiefbauamt Stadt Bochum
  • 2015 Abteilungsleiter Entwässerung und Gewässer, Tiefbauamt Stadt Bochum
  • 2015 Promotion “Eine Strategie zur Anpassung der Siedlungsentwässerung an die Auswirkung des Klimawandels”
  • 2020-2023 stellv. Leiter des Tiefbauamtes Stadt Bochum
  • seit 2023 Geschäftsführer der PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG

Mitgliedschaft in Berufsverbänden:

  • Güteschutz Kanalbau, Vorstandsmitglied, berufen durch die GFA, seit 01.01.2023
  • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
  • Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe ES-2.5 „Anforderungen und Grundsätze der Entsorgungssicherheit“

  • Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe ES-8.24 „Nutzungsdauerbeeinflussende Faktoren“
  • Lehrauftrag an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl Städtebau, Grundlagen der technischen Ver- und Entsorgung
  • Ingenieurkammer Niedersachsen