Erneuerung Belüftungssystem auf der KA Holzminden

veröffentlich am 15.07.2025

Die Stadtwerke Holzminden betreiben zur Abwasserbehandlung vier Kläranlagen. Die Entwässerung erfolgt dabei sowohl im Mischsystem als auch im Trennsystem. Die größte Kläranlage mit 150.000 EW befindet sich in Holzminden. Dort werden die kommunalen Abwässer der Stadt Holzminden, der umgebenden Gemeinden sowie die Abwässer der Industrie behandelt. Durch die PFI Planungsgemeinschaft wird die Erneuerung der Belüftung der drei kommunalen Belebungsbecken inklusive der Auslegung der dafür benötigten Verdichter geplant und durchgeführt. Im Rahmen der Arbeiten werden außerdem die Rücklaufschlammschnecken sowie diverse Schlammpumpen und Verrohrung ausgetauscht.


Durch die Erneuerung der teilweise über 30 Jahre alten Anlagenteile werden zukünftige Ausfälle vermieden und die Kläranlage wird in Zukunft anpassungsfähiger an schwankende Zulaufwerte. Durch eine Neuauslegung der Belüftung und der Verdichter kann die Belebung effektiver und wirtschaftlicher erfolgen.

Da es sich bei den zu demontierendem Belüftungssystem auch um Belüftungsfelder an einer umlaufenden Räumerbrücke handelt, erhalten die Belebungsbecken neue Rührwerke, damit die Räumerbrücke ebenfalls außer Betrieb genommen werden kann.

Die Erneuerung der Belüftungssysteme der einzelnen Becken muss im laufenden Betrieb der Kläranlage erfolgen, weshalb die Sanierung der drei kommunalen Belebungsbecken nacheinander erfolgt.