
Standortprüfung im städtischen Kanalnetz, Analyse der Energiepotentiale auf Erzeuger- und Verbraucherseite, Abschätzung Investitions- und Betriebskosten und Vergleich mit Einsparungen bei Energiekosten unter Berücksichtigung von Fördermitteln, Nachweis der Wirtschaftlichkeit.
weiterlesen…

Grobe Standort-Prüfung bzgl. Windpotential, Rahmenbedingungen und Genehmigungsfähigkeit, Konzept zur Teil-Einspeisung des Stroms, detaillierte Prüfung von 10 Standorten bzgl. der Wirtschaftlichkeit, Erstellung einer Vorgehensbeschreibung zur Errichtung einer Anlage und Prüfung der max. möglichen Anlagengröße.
weiterlesen…

Flächenanalyse zur Erfassung aller in Frage kommenden Windkraftstandorte, Eingrenzung der Kläranlagen- und Pumpwerksstandorte, grobe Prüfung von 10 Standorten bzgl. der Rahmenbedingung des Standortes und der genehmigungsrechtlichen Aspekte, detaillierte Prüfung von 5 Standorten bzgl. betrieblicher Aspekte und Wirtschaftlichkeit.
weiterlesen…

Vorauswahl möglicher Standorte, Ermittlung des vorhandenen Wasserkraftpotentials, Vergleich von Ober- und Mittelschächtigen Wasserrädern sowie einer Wasserkraftschnecke an möglichen Standorten, Skizzierung der technisches Umsetzung, Überschlägige Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
weiterlesen…