Beschreibung der Maßnahme
Entsprechend durchgeführter Lastuntersuchungen wurde die Erweiterung und Optimierung der Kläranlage Boizenburg notwendig. Durch die abwassermäßige Erschließung der Stadt Boizenburg sowie durch den Anschluss von zusätzlichen industriellen Gewerbeflächen war die Belastung der Anlage deutlich angestiegen. Aus diesem Grunde wurde in den Jahren 2007 bis 2012 eine Erweiterung der Anlage in 2 Bauabschnitten um ca. 50 % auf einen Anschlusswert von 27.000 EW durchgeführt.
Der 1. Bauabschnitt umfasste eine deutliche Erhöhung der Belüftungskapazität im vorhandenen Belebungsbecken sowie den Ausbau der Schlammentwässerungsanlage und des Schlammlagerplatzes.
Im 2. Bauabschnitt wurden ein neues Zwischenpumpwerk, ein Belebungsbecken sowie ein Nachklärbecken einschl. der zugehörigen peripheren Anlagenteile neu errichtet.
Technisches Konzept
- Neubau eines Zwischenpumpwerkes (Schneckenhebewerk)
- Vergrößerung des Belebungsvolumens auf 5.600 m³ unter verfahrenstechnischer Einbeziehung des vorh. Kombibeckens (Belebungsbecken/Nachklärbecken)
- Erhöhung der Belüftungskapazität durch maschinentechnische Erneuerung der Gebläsestation mit 4 + 1 Stück Drehkolbenverdichter zu je 45 kW, je QLuft = 1.200 Nm³/h, zus. 6.000 Nm³/h
- Erhöhung der Belüftungskapazität durch Austausch und Erweiterung des Belüftungssystems gegen Membranplattenbelüfter (System: OXYFLEX)
- Neubau eines weiteren Nachklärbeckens mit einem Durchmesser von 20,00 m
- Neubau eines Rücklaufschlammpumpwerks
- Erneuerung und Erweiterung der Schlammentwässerungsanlage mit Austragssystem
- Erweiterung des Schlammlagerplatzes
Leistungsumfang
- Vorstudie zur Verfahrensauswahl und abwassertechnische Bemessungen
- Fachplanung technische Ausrüstung für Maschinen- und EMSR-Technik einschl. Verfahrens- und Prozesstechnik: (Lph. 1 – 9 komplett)