Kurzbeschreibung
Der Abwasserzweckverband Thedinghausen/Bruchhausen-Vilsen betreibt zur Reinigung der in seinem Einzugsgebiet anfallenden häuslichen und gewerblichen Abwässer die Kläranlage Eißel. Aufgrund von angestiegenen Abwasserzuflüssen und anlässlich der geplanten Verlegung einer größeren Druckrohrleitung von Bruchhausen-Vilsen zur Kläranlage wurde nunmehr die Anpassung des vorhandenen Rechengebäudes an eine Bemessungswassermenge von 700 m³/h erforderlich.
Technisches Konzept
- Neubau eines Rechengebäudes mit Feinrechen, Rechengutförderung, Waschpresse, Sandwaschklassierer und Containeranlage
- Betonsanierung des vorhandenen belüfteten Sandfangs mit 130 m³ Nutzinhalt und Installation eines schienengebundenen Sandfangräumers
- Neubau einer Zulaufmengenmessung im Zulauf zum Rechengebäude
- Erneuerung der elektrotechnischen Installationen
Wichtige Projektdaten
Abwasserzulaufmenge 76.000 m3/d
Stundenspitze 700 m3/h
Leistungsumfang
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 1 – 9 komplett, Örtliche Bauüberwachung)
- Fachplanung verfahrens- und maschinentechnische Ausrüstung und EMSR-Technik (Lph. 1 – 9 komplett)
- Tragwerksplanung (Lph. 1 – 6 komplett)
- Inbetriebnahme